Daten des Individualverkehrs

Für PKW und LKW

Die in BayernInfo hinterlegten Daten werden (soweit technisch und rechtlich möglich) für Anwendungen im Fahrzeug, Webseiten, externe Systeme und für Forschungszwecke kostenfrei zur Verfügung gestellt.

weitere Datenangebote

Verkehrsmeldungen

In der Verkehrsinformatonszentrale Bayern (VIZ-BY) werden Meldungen zu Staus und stockendem Verkehr automatisch aus Daten von vernetzten Fahrzeugen und Apps erstellt.

  • Datenbereitstellung über MDM
  • Aktualisierungszyklus: 3 Minuten
  • Verfügbarkeit: frei
  • Datenmodell: DATEX2 XML
  • Datenübertragung: HTTPS/SOAP
  • Ansprechpartner: Zentralstelle Verkehrsmanagement

MDM-Publikation Verkehrsmeldungen

Baustellenmeldungen

Durch die VIZ-BY werden Baustellenmeldungen für alle Straßenklassen erstellt. Die Baustelleninformatonen stammen aus automatischen Systemen von Warnleitanhängern, werden von den ausführenden Stellen direkt eingegeben oder von der BayernInfo-Verkehrsredaktion recherchiert.

  • Datenbereitstellung über MDM
  • Aktualisierungszyklus: 3 Minuten
  • Verfügbarkeit: frei
  • Datenmodell: DATEX2 XML
  • Datenübertragung: HTTPS/SOAP
  • Ansprechpartner: Zentralstelle Verkehrsmanagement

MDM-Publikation Baustellenmeldungen

Aktuelle Verkehrsdaten aus der Messsensorik auf Autobahnen

Große Teile des bayerischen Autobahnnetzes sind mit Sensorik zur Erfassung von Geschwindigkeiten, Verkehrsmengen und Umfelddaten (Wetter) ausgestattet.

  • Datenbereitstellung über gesonderte Schnittstelle
  • Aktualisierungszyklus: 1 Minute
  • Verfügbarkeit: frei
  • Datenmodell: CSV
  • Datenübertragung: HTTPS/SOAP
  • Ansprechpartner: Autobahn GmbH

Kontakt

Aktuelle Schaltdaten von Verkehrsbeeinflussungsanlagen

Über Verkehrsbeeinflussung werden z.B. dynamische Geschwindigkeitsbeschränkungen, LKW-Überholverbot, Warnungen oder Umleitungsempfehlungen angezeigt. Die Daten können in Form von Schaltinformationen oder Umleitungsrouten abgerufen werden.

  • Datenbereitstellung über MDM
  • Aktualisierungszyklus: 1 Minute
  • Verfügbarkeit: frei
  • Datenmodell: DATEX2 XML
  • Datenübertragung: HTTPS/SOAP
  • Ansprechpartner: Autobahn GmbH

MDM-Publikation Routen

MDM-Publikation SBA

Webcambilder von bayerischen Straßen

In der VIZ-BY ist ein Webcam-Register integriert, in dem aktuelle Bilder von Webcams zur Verkehrsinformation abgelegt und verwaltet werden.

  • Datenbereitstellung über API
  • Aktualisierungszyklus: 10 Sekunden bis 5 Minuten
  • Verfügbarkeit: frei
  • Datenübertragung: HTTPS/SOAP
  • Ansprechpartner: Zentralstelle Verkehrsmanagement

Kontakt

Daten zur aktuellen Belegung von LKW-Stellplätzen

Verschiedene Parkplätze und Tank- und Rastanlagen in Bayern sind mit einem automatischen System zur Erfassung der Belegung von LKW-Stellplätzen ausgestattet.

  • Datenbereitstellung über MDM
  • Aktualisierungszyklus: 3 Minuten
  • Verfügbarkeit: frei
  • Datenmodell: DATEX2 XML
  • Datenübertragung: HTTPS/SOAP
  • Ansprechpartner: Autobahn GmbH

MDM-Publikation LKW-Stellplätze

Landesverkehrsmodell Bayern

Das Landesverkehrsmodell Bayern (LVM-By) ist ein Planungswerkzeug, welches alle Mobilitätsträger als digitalen Zwilling nachbildet. Neben der Ist-Situation, die durch empirisch erhobene Verkehrsdaten wie Zählungen, Mobilitätsstudien und Floating Car Daten dargestellt wird, lassen sich mit dem LVM-By auch geplante Maßnahmen und Szenarien bewerten.

  • Datenbereitstellung als Download
  • Aktualisierungszyklus: Bei Vorliegen neuer Eingangsdaten
  • Verfügbarkeit: Kostenlos mit Datenüberlassungsvertrag
  • Datenmodell: PTV Visum .ver
  • Datenübertragung: HTTPS
  • Ansprechpartner: Zentralstelle Verkehrsmanagement

Kontakt

Schaltdaten von Lichtsignalanlagen

In der Lichtsignalsteuerungszentrale liegen die aktuellen Prozessdaten der angeschlossenen Lichtsignalanlagen in der Baulast des Freistaats Bayern vor. Diese Daten  können über eine Schnittstelle abgegeben werden. In einem Ausbauprogramm sollen in den kommenden Jahren über 1.000 LSA angeschlossen werden. 

  • Datenbereitstellung über Schnittstelle
  • Verfügbarkeit: auf Anfrage mit Datenüberlassungsvertrag
  • Datenmodell: OCIT-C
  • Ansprechpartner: Zentralstelle Verkehrsmanagement

Kontakt

BayernInfo - Gemeinsam sicher ans Ziel.