
Für den schnellen Überblick.
Bayerninfo kombiniert Daten aus verschiedenen Quellen zu einer umfassenden Verkehrslage. Für 55.000 km Straßen liegen Echtzeitdaten vor, aus denen Staumeldungen berechnet werden. Die Polizei liefert zusätzliche Gefahrensituationen. Autobahndirektionen, Bauämter, Landkreise und Städte melden die von ihnen betreuten Baustellen und Sperrungen.

Freie Sicht auf den Verkehr.
Aktuell liefern ca. 150 Webcams Live-Bilder von den wichtigsten bayerischen Autobahnen. Zusätzlich sind ca. 50 Webcams auf Rastanlagen, mobile Kameras in Baustellenbereichen und kommunale Verkehrskameras in Bayerninfo integriert. Ein weiterer Ausbau ist für 2020 geplant. Die Kameras zeigen die aktuelle Verkehrssituation, aber keine personenbezogenen Daten.

Keine Zeit für
langes Suchen.
Auf der A9, der A3 und der A93 stellt Bayerninfo Informationen zur aktuellen Belegung von LKW-Parkplätzen bereit. Ein weiterer Ausbau des Systems auf Autobahnen ist geplant. Für PKW können Live-Daten aus Parkhäusern in großen Städten abgerufen werden. Zusätzlich werden Informationen zur Ausstattung von Tank- & Rastanlagen und Parkgebühren von Parkhäusern angeboten.

Baustellen-Meldungen in Echtzeit.
Die Bayerische Straßenbauverwaltung ist für die Abwicklung von Baumaßnahmen auf Autobahnen, Bundes-, Staats- und teilweise Kreisstraßen zuständig und verfügt damit über Baustelleninformationen aus erster Hand. Jährlich werden rund 400 Großbaustellen auf Autobahnen und ca. 1.500 Baumaßnahmen und Sperrungen auf den anderen Straßen gemeldet. Hinzu kommen jährlich rund 20.000 Arbeitsstellen kürzerer Dauer (z.B. Tagesbaustellen für Unterhaltungsarbeiten oder zur Unfallabsicherung). Diese Informationen werden in Bayerninfo angezeigt. Sie werden auch an andere Partner weitergegeben, u.a. an Betreiber von Navigationssystemen, an andere Internetseiten oder an Logistikunternehmen.
Bayern-Fahrplan.
Für den Routenplaner werden Fahrpläne und Echtzeit-Daten des gesamten Nah- und Fernverkehrs vom Bayern-Fahrplan geliefert. In der Datenbank der Bayerischen Eisenbahngesellschaft sind alle Fern- und Regionalverbindungen sowie städtische Verkehre wie U-Bahn, Tram und Busse integriert.
Bayern-Fahrplan
Bayernnetz für Radler.
Das Bayernnetz für Radler bietet einen Radroutenplaner mit Informationen zu den wichtigsten Fernradwegen. Das Informationsangebot reicht von Sehenswürdigkeiten über Bahnhöfe, Fahrradverleih-Stationen bis zu Rast-, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten.
Bayernnetz für Radler